TIA for a smile
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Nepal
    • Corona in Nepal
    • Reiseberichte
    • Mit uns reisen
    • Vorträge
  • Rückblicke
    • Ukraine März 2022
    • Kolumbien 2022
    • Nepal 2022
    • Nepal 2020 (Covid)
    • Nepal 2019
    • Nepal 2018
    • Nepal 2017
    • Myanmar 2015
    • Kambodscha 2009
    • Nepal 2014
    • Indien 2012
    • Vietnam 2011
  • Förderer
  • Jetzt helfen!

Wir bringen deine Spenden eigenhändig nach Nepal

Vor COVID19:
die Situation in Nepal

Nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal im April 2015, sind in den abgelegenen Dörfern noch viele Häuser zerstört. Denn in den Dörfern, wo keine Touristen hinkommen, gab es bis auf eine kleine finanzielle Unterstützung von der Regierung (€ 150 pro Familie), noch keine weitere Unterstützung. So konnten sich die Menschen dort bis dato keinen Wiederaufbau leisten.

Darum sind diese Nepali nach wie vor ausschließlich auf unsere Hilfe angewiesen!

Wir wissen das einerseits von unseren Reisen nach Nepal und andererseits von unseren Freunden vor Ort, die uns regelmäßig über die Entwicklungen berichten.

Mit dem bisher gespendeten Geldern der internationalen Nepal-Hilfe und den unermüdlichen Einsatz vieler Hilfsorganisationen konnte schon viel geleistet werden. Die Menschen konnten damit Baumaterial wie Zement und Holz finanzieren, sowie Handwerker und Träger bezahlen.

Dadurch wurden die Häuser in der gesamten Region Khumbu  inzwischen wieder aufgebaut und die Infrastruktur funktioniert einwandfrei. Die Dörfer Thame und Thameteng waren zu 90% zerstört und die Dörfer Zarok, Furte, Samsing, Thamo, Yilajung, Khunde und Kumjung sind ebenfalls sehr schwer betroffen gewesen. Namche Bazar ist zum Glück von schweren Schäden verschont geblieben. In Thame sind alle Häuser wieder aufgebaut, obwohl viele der Häuser nicht die ursprüngliche Größe haben, sind alle wieder bewohnbar und schützen die Menschen vor Kälte und Nässe.

Nepal ist ein sehr armes Land und hat kaum Bodenschätze. Der Tourismus ist, nach der Landwirtschaft, der zweitwichtigste Wirtschaftszweig und Haupt-Einnahmequelle.
Viele Menschen in Nepal sind direkt oder indirekt vom Tourismus abhängig. Vor allem in den Bergregionen.

Das Ausbleiben der Gäste ist für Nepal daher eine mindestens ebenso große Katastophe, wie die Erdbeben davor. Was jetzt dringend gebraucht wird, sind Trekkinggäste.


Was wir vor haben, um den hilfsbedürftigen Nepali zu helfen


Wir bringen deine Spende eigenhändig nach Nepal!

Wir werden in den nächsten Jahren regelmäßig auf eigene Kosten mit Freunden und Mitstreitern Trekking Touren in Nepal machen.

Entlang unserer Touren werden wir viele abgelegene Dörfer besuchen und die Spendengelder und Sachspenden, die wir bis Antritt unserer Reise gesammelt haben, persönlich an die betroffenen Familien verteilen.

Dein gespendetets Geld oder deine eingebrachte Sachspende kommt so zu 97 % direkt an die betroffenen Nepali, die bisher noch sehr wenig Hilfe erhalten haben. Zu 97 % weil wir minimale Kosten für die Führung unseres Vereins haben (minimale Gebühren, Webhosting und Druckkosten). Alle anderen Ausgaben für unsere Reise, die Verwaltung des Vereins und Werbekosten übernehmen wir zur Gänze aus eigener Tasche.

Damit die Spenden optimal koordiniert an die richtigen Betroffenen fließen, arbeiten wir mit Menschen zusammen, die die Lage vor Ort kennen und genau wissen wer etwas dringend braucht. So kannst du sicher sein, das deine Spende sinnvoll eingesetzt ist.

Benötigte
Geldspenden

für Nepali in den abgelegenen Bergregionen

Jahreseinkommen einer Familie in Nepal liegt zwischen € 300 bis € 400

Ein Haus von Grund auf wieder aufzubauen kostet
ca. € 3.000

JEDE SPENDE ZÄHLT!
Wir tragen deine Spende eigenhändig nach Nepal.

Benötigte
Sachspenden

Kleidung für Kinder und Erwachsene:
  • Winterjacken
  • Winterhosen
  • Socken
  • Winterstiefel
  • Hauben
  • Schals
  • Handschuhe

Schulsachen für Kinder:
  • Rucksäcke
  • Stifte
  • Federpenal
  • Spitzer
  • Radiergummis
  • Kleine Stofftiere
  • Kleinspielzeug
Bild

Bild
Schulkinder in Mude Pasle und Bung brauchen Schulsachen!
PATE/IN WERDEN!

Bild
Bild

Kontakt

Picture
Vereinssitz: Hauptstraße 21, 8753 Fohnsdorf-Austria
ZVR Zahl: 281089214
Obfrau: Kathrin Vrecl
info@tia-smile.org
Tel.: +43 660 70 30 379
 www.tia-smile.org

Impressum  .   Datenschutz

jetzt Helfen!

DIREKT SPENDEN AUF UNSER Spendenkonto:

IBAN: AT68 2081 5000 4085 2014     
BIC: STSPAT2GXXX

Mitglied werden und regelmässig helfen:

AUFNAHMEANTRAG ALS PDF >>>

PATE/IN WERDEN:

PATENSCHAFTSANTRAG ALS PDF >>>

Alle Rechte vorbehalten (c) Verein TIA – for a smile
Diese Webseite ist ein
Bild
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Nepal
    • Corona in Nepal
    • Reiseberichte
    • Mit uns reisen
    • Vorträge
  • Rückblicke
    • Ukraine März 2022
    • Kolumbien 2022
    • Nepal 2022
    • Nepal 2020 (Covid)
    • Nepal 2019
    • Nepal 2018
    • Nepal 2017
    • Myanmar 2015
    • Kambodscha 2009
    • Nepal 2014
    • Indien 2012
    • Vietnam 2011
  • Förderer
  • Jetzt helfen!